Die Dosis macht das Gift…

 

Bis heute wird Botulinum als Toxin bezeichnet.

Entdeckt wurde das Bakteriengift, welches von der Spezies Clostridium botulinum erzeugt wird, erstmals 1897 in Wurstwaren. Hierher rührt auch der Name - botulus bedeutet auf lateinisch Wurst.

Mittlerweile sind sieben verschiedene Typen des Neurotoxins bekannt, von diesen hat Typ A hat für den medizinischen Einsatz die größte Bedeutung. Seine Wirkung liegt in einer Blockade der Reizübertragung zwischen Nervenzelle und Muskel.

Zum Einsatz kommen heute industriell hergestellte und hochreine Wirkstoffe, die weniger Gift als Medikament sind. Anwendung finden sie in vielen verschiedenen Bereichen der Medizin. Die Wirkung auf die Muskulatur ist zeitlich begrenzt und variiert im Gesichts- und Halsbereich je nach Dosis, Verabreichungsart und Patient*in in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten.


Sanfte Faltenglättung

Der Einsatz von Botulinum Typ A ist sehr sicher. Allergien oder Unverträglichkeiten treten äußerst selten auf und eine tatsächliche Vergiftung ist mit den in der ästhetischen Medizin verwendeten Dosierungen nicht zu erreichen.

Die Verabreichung erfolgt mit feinsten Kanülen in die mimische Muskulatur von Gesicht und Hals und führt hier nach etwa 3 bis 6 Tagen zu einer Entspannung, sodass sich Falten glätten und geschmeidige Gesichtszüge entstehen.

Die Wirkung ist zeitlich begrenzt und vollständig reversibel - es kommt somit zu keinen bleibenden Veränderungen.

Nach einem empfohlenen Ruheintervall von ca. 4 Monaten ist die Therapie beliebig oft wiederholbar. Eine Behandlung dauert je nach Gesichtsbereich und Umfang zwischen 10 und 30 Minuten und ist schmerzarm. Die Anwendung von spezieller, lokalanästhetischer Salbe reduziert die Beschwerden während der Injektionen zusätzlich.

Die heute kommerziell erhältlichen Botulinum-Typ-A-Präparate sind als vegan eingestuft.


Hinweis: Unsere Preisgestaltung richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Kosten für eine Behandlung unterscheiden sich je nach Art und Umfang, welche im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgespräches definiert werden. Die Injektionstherapie einer Gesichtsregion (z.B. der Zornesfalte oder Stirn) inklusive aller benötigten Materialien beginnt bei 285,99€ (exkl. USt.).

In der Regel handelt es sich bei den angebotenen Behandlungen um Privatleistungen, welche durch Krankenkassen nicht erstattet werden. Für einige spezielle Indikationen besteht jedoch die Möglichkeit zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.